
CONNECT 2025 Tag 2: Cloud, KI und Zukunftsblicke
Am Donnerstag, 28. August, ging es weiter: Die Halle 550 in Zürich Oerlikon wurde erneut zum Schauplatz für Innovation und Austausch. Die Besucher:innen erwartete ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Sessions, inspirierenden Keynotes und einer besonderen Jubiläumsfeier. Ein Tag voller Inspiration und Impulse, und wir nehmen euch mit zu den wichtigsten Momenten.
Im Fokus standen unsere Presenting Partner: Microsoft, HP, Lenovo, Samsung Electronics, APC by Schneider Electric und Huawei. Gemeinsam mit vielen weiteren Ausstellern sorgten sie dafür, dass die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Messeprogramm erleben konnten – mit den neuesten Produkten, Lösungen und spannenden Einblicken aus erster Hand.
Ein Vormittag voller Impulse
Der Tag begann mit einem vollen Programm: Pax8 zeigte, wie sich Microsoft-Cloud-Geschäfte weiterentwickeln lassen, Gigaset präsentierte neue Desk- und DECT-Lösungen und Huawei rückte den ICT-Backbone in den Fokus. Synology gab einen Überblick über Backup- und Speicherlösungen gegen Ransomware, während Ubiquiti, ASUS, Barco oder Snom mit frischen Ansätzen für Netzwerke, AI und Kommunikation überzeugten.
Lenovo widmete sich der Frage, wie Unternehmen ihre KI-Reise Schritt für Schritt gestalten können – vom ersten Projekt bis zum produktiven Einsatz. Gleichzeitig standen die modularen ThinkPads im Fokus, die dank Reparierbarkeit und Langlebigkeit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Gemeinsam mit den weiteren Sessions wurde deutlich: Innovation zeigt sich sowohl in praxisnahen Softwarelösungen als auch im durchdachten Hardware-Design.
Stärkung und Austausch
Ab 11:30 Uhr lud die Mittagspause zum Auftanken ein. Vorspeisen, warme Gerichte und diverse Getränke standen bereit, um die Energiespeicher zu füllen. Wer sich einen Platz an den Tischen sicherte, fand schnell Gelegenheit für ein weiteres Gespräch oder ein spontanes Kennenlernen.
40 Jahre Alltron: Gemeinsam in die Zukunft
Um 12:30 Uhr stand ein ganz besonderer Moment im Mittelpunkt: Alltron feierte sein 40-jähriges Bestehen. CEO Andrej Golob hielt eine Ansprache, in der er die Entwicklung des Unternehmens nachzeichnete und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft warf. Unter dem Motto «Forever Young» verdeutlichte er, dass Erfahrung und Dynamik keine Gegensätze sind, sondern die Basis für anhaltende Innovationskraft. Der Applaus zeigte, dass seine Worte bei Mitarbeitenden, Partnern sowie auch Gästen gleichermassen Anklang fanden – und passend zum Anlass wurde der Jubiläumsmoment mit einer festlichen Torte gefeiert.
Keynote: Zukunft im Fokus
Am Nachmittag übernahm Georges T. Roos die Bühne. Unter dem Titel «Future forever» sprach der Zukunftsforscher über die grossen Entwicklungen der kommenden Jahrzehnte. Er fragte sich, was Jugend im Zeitalter des langen Lebens bedeutet, und stellte dar, wie Digitalisierung, Individualisierung und KI nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern auch unser Bild vom Altern verändern.
Mit klaren Worten und einem inspirierenden Ausblick gelang es ihm, komplexe Trends verständlich einzuordnen. Im anschliessenden Gespräch mit Johannes Hapig gab er persönliche Einblicke in seine Haltung zu Wandel und Innovation. Die Mischung aus Weitblick und Praxisbezug sorgte für viel Gesprächsstoff – und für anhaltenden Applaus im Saal.
Ein Nachmittag voller Perspektiven
Auch nach der Keynote blieb das Programm dicht: CHG-MERIDIAN stellte «Device as a Service» als flexible Beschaffungsstrategie vor, Drone Harmony zeigte automatisierte Drohnenflüge mit DJI Dock, und Microsoft präsentierte Neuerungen vom Windows Server 2025. Mitel, Hanwha Vision und NVIDIA ergänzten das Bild mit Lösungen für Kommunikation, Videoüberwachung und KI. Besonders die NVIDIA-Session gab Einblicke, welche Rolle die Schweiz im globalen Wettbewerb um künstliche Intelligenz einnehmen kann.
Begegnungen, Rückblicke und Ausklang
Zum Ende des zweiten Messetages wurde es ruhiger, aber nicht weniger intensiv. Viele Besucher:innen nutzten die verbleibende Zeit, um letzte Gespräche zu führen, Eindrücke auszutauschen oder Inspiration für kommende Projekte mitzunehmen. Man merkte: Die CONNECT ist nicht nur ein Ort für Fachwissen, sondern auch für persönliche Begegnungen und neue Partnerschaften.
Mit dem Donnerstag endete die CONNECT 2025 – zwei Tage voller Ideen, Impulse und spannender Diskussionen. Die Vielfalt der Sessions, das Jubiläum von Alltron und die inspirierende Keynote von Georges T. Roos haben gezeigt: Zukunft ist nichts Abstraktes, sondern entsteht genau hier, wenn Menschen zusammenkommen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Neues wagen.
Alle Bilder in diesem Beitrag: CONNECT 2025 | Brack.Alltron