Der Brack.Alltron Code of Conduct

Mittels des Codes of Conduct fordert Brack.Alltron bei ihren Lieferanten die Einhaltung diverser Mindeststandards ein.

Als eins der führenden Schweizer E-Commerce- und Handelsunternehmen weiss Brack.Alltron um ihre besondere Rolle als Mittler zwischen Herstellern, Lieferanten und Konsumenten. Brack.Alltron bekennt sich zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung und insbesondere zur Achtung der Menschenrechte. Hierbei bringen wir ökologische, ökonomische und soziale Zielsetzungen in Einklang, um unsere Verantwortung in der Gesellschaft wahrzunehmen.

Die Beachtung dieser Prinzipien erwartet Brack.Alltron auch von ihren Lieferanten. Als Grundpfeiler zur gemeinsamen effektiven Umsetzung dieser Prinzipien dient der vorliegende Code of Conduct von Brack.Alltron. Der Code of Conduct definiert die Mindeststandards zur Einhaltung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, die Lieferanten bei Geschäftsvorgängen mit Unternehmen von Brack.Alltron zu beachten und einzuhalten haben.

Der Verhaltenskodex umfasst die Einhaltung von Mindeststandards in folgenden Teilgebieten:

  • Sicherheit und Gesundheit
  • Umwelt und Klimaschutz
  • Bestechung und Korruption
  • Kinderarbeit
  • Vergütung und Sozialleistungen
  • Diskriminierung
  • Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit oder Menschenhandel
  • Sanktionen, Handelsembargos und Ausfuhrkontrollen
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Geistiges Eigentum

Einführung des Code of Conduct

Der Code of Conduct wurde in mehreren Wellen ausgerollt. Auf Basis einer Risikoanalyse wurden seit der zweiten Jahreshälfte 2023 zuerst diejenigen Lieferanten zur Unterzeichnung verpflichtet, die auf Basis des Herkunftslandes ein erhöhtes Risiko aufweisen. Inzwischen ist der Code of Conduct an alle Lieferanten von Brack.Alltron ausgerollt worden.

Kontrolle und Berichterstattung zur Umsetzung und Einhaltung

Bei über 4700 Lieferanten, von denen manche hunderte Zulieferfirmen haben, ist es für uns kaum möglich, alle Lieferanten plus deren Zulieferer auf sämtliche Aspekte zu auditieren. Wir unterhalten nur mit unseren Lieferanten direkte Geschäftsbeziehungen; auf deren Zulieferer haben wir keinen Einfluss. Die Transparenz auf der gesamten komplexen Lieferkette kann darum vorerst nur ein Langzeitziel sein, für dessen Erreichung eine ganze Industrie umdenken muss. Deshalb sind wir im Moment darauf angewiesen, dass sich unsere Lieferanten an die per Code of Conduct vertraglich zugesicherten Richtlinien halten. Und um diese Grundlage geht es in dieser Phase vorerst beim Code of Conduct.